Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 381 mal aufgerufen
 Pokal- und Testspiele
Dieter Gohlke Offline



Beiträge: 579

11.05.2009 10:34
Turnier in Ludwigsfelde Antworten

Zum E-Junioren-Turnier in Ludwigsfelde waren namhafte Teams aus Berlin angereist, u.a. der 1.FC Union Berlin, TeBe Berlin, BFC Dynamo, Reinickendorfer Füchse und Hertha BSC.
Für Fortuna spielten:
Erik - Kilian, Joelina, Felix, Tilman, Max Leon, Virginia, Kerstin, Lea, Tobi, Chico

Aufgrund des starken Teilnehmerfeldes waren die sportlichen Erwartungen für unser Team gedämpft. Dies umso mehr, als in der Vorrunde mit TeBe und dem BFC Dynamo gleich zwei Top-Teams zu den Gruppengegnern zählten.
Im ersten Spiel ging es gleich gegen TeBe. Die technisch versierten "Veilchen" zogen ihr gefürchtetes Kurzpassspiel auf und dominierten das Spiel. Doch Lina, Kerstin und Tilman verteidigten wirkungsvoll und so baute sich von Minute zu Minute bei den Fortunen mehr Selbstbewusstsein auf. Erik konnte sich bei einigen Schüssen aus der Distanz auszeichnen und verlieh dem Team zusätzliche Sicherheit. Als Fortuna drei Minuten vor dem Ende gerade auch selbst erste Angriffsbemühungen startete, unterlief ausgerechnet dem ausgezeichneten Tilman ein kleiner Stellungsfehler, den TeBe mit einem Direktschuss bestrafte, der - unerreichbar für Erik - in der langen Ecke einschlug. Nun setzte Fortuna alles auf eine Karte und eroberte sich mit kraftvollem Spiel immer wieder den Ball. In der letzten Minute brach Geburtstagskind Chico bei einem Konter halbrechts durch und legte quer auf den mitgelaufenen Tobi ab, doch dieser konnte den Ball nicht im Gehäuse unterbringen. Vielleicht hätte Chico hier besser selbst den Abschluss suchen sollen.
So blieb es bei einer denkbar knappen Niederlage, die zwar den Spielanteilen entsprach, aber durchaus vermeidbar war.
Im zweiten Spiel kam mit dem BFC Dynamo dann gleich der nächste schwere Gegner auf den Platz. Und Dynamo erwischte einen glücklichen Start. Nach zwei Minuten sprang ein Schuss vom Innenpfosten ins Fortuna Tor und nur wenig später kam aus dem Gedränge heraus ein Berliner unmittelbar vor Erik zum Kopfball und schon hieß es 0:2. Doch wer Fortuna nun abgeschrieben hatte, sah sich getäuscht. Durch Tobi immer wieder nach vorne getrieben, geriet die BFC-Abwehr zunehmend in Verlegenheit und war dem verschärften Tempo nicht gewachsen. Als Tobi die Latte traf und Chico im Nachschuss knapp verfehlte, war das Spiel längst zu einem offenen Schlagabtausch geworden. Zwei weitere Chancen durch Chico wurden leider nicht genutzt, während auf der anderen Seite Erik bei einem weiteren Pfostenschuss Glück hatte. Nach einem Bilderbuch-Konter und schöner Vorarbeit von Chico verfehlte Tobi das leere Tor und schliesslich beendete der Schlusspfiff ein tolles Fussballspiel, welches Fortuna bei besserer Chancenverwertung nicht hätte verlieren müssen.
Nun war der Zug zum Weiterkommen natürlich abgefahren, doch sollte nun im dritten Gruppenspiel zumindest der dritte Platz gesichert werden. Wacker Lankwitz, durchaus eine gute Adresse im Berliner Jugendfussball, bekam den ganzen Frust der Fortunen zu spüren. Von Beginn an führte Fortuna ein temporeiches Offensivspiel und wurde nach einem Konter durch Tobi mit dem ersten Turniertreffer belohnt. Im Mittelfeld agierten insbesondere Kilian und Lea wirkungsvoll und setzten immer wieder Chico ein. Trotzdem war es erneut Tobi vorbehalten, der mit einer schönen Einzelleistung den entscheidenden Treffer zum 2:0-Endstand erzielte.
Nun wurde als neues Ziel ausgegeben, mit vier Siegen immerhin noch einen achtbaren neunten Platz zu erstürmen. Der erste Gegner der Zwischenrunde, Ludwigsfelde II, schien hierzu der geeignete Aufbaugegner zu sein. Doch das Spiel gehörte zum Schlechtesten, was unser Team in dieser Saison geboten hat. Überhebliche und selbstgefällige Aktionen bauten den körperlich klar unterlegenen Gegner auf und führten dazu, dass Erik alles andere als beschäftigungslos war. Zum Glück waren die kleinen Ludwigsfelder im Abschluss dann doch sehr harmlos, so dass am Ende ein müdes 0:0 zu verbuchen war, da auch Lea die größte Chance zum Sieg überhastet vergab.
Nach einer Standpauke des Trainers sollte nun gegen Wilhelmshorst der schlechte Eindruck korrigiert werden, doch der krasse Turnieraußenseiter zeigte sich von seiner besten Seite und spielte mutig mit. Als Kerstin nach zwei Minuten mit einer einfachen Körpertäuschung ausgespielt war, bedankte sich der Wilhelmshorster mit dem Führungstreffer. Nun war es für Fortuna schwer, Ordnung in die Angriffsbemühungen zu bringen. Immer wieder lief man sich bei den kampfstarken Gegnern fest, die ihrerseits immer gefährlich blieben. Trotzdem verlagerte sich mit zunehmender Spielzeit das Geschehen mehr und mehr in die Wilhelmshorster Hälfte. Nach zehn Minuten gelang Tobi dann endlich der Ausgleich, doch in den verbleibenden Minuten gelang es Fortuna nicht mehr, den (unverdienten) Siegtreffer zu erzielen.
So war das letzte Gruppenspiel gegen den vermeintlich stärksten Gegner FSV 74 dann ausschlaggebend dafür, um welchen Platz Fortuna am Ende spielen würde. Ein Sieg war jedoch Pflicht, um nicht als Gruppendritter oder -vierter zu stranden.
Gegen den Ortsrivalen zeigte das Team dann wieder sein bestes Gesicht. Von Beginn an ging man konzentriert zur Sache und liess dem Kreisligisten keine Chance. Tobi gelang die frühe Führung und ein eigentlich nicht sehr gefährlicher Direktschuss von Kerstin glitt dem gegnerischen Keeper zum 0:2 durch die Hände. Nun war es fast spannender, wie das Spiel auf dem Nebenplatz endete, denn der FSV kam nicht mehr ins Spiel zurück - auch deshalb, weil vor allem Max Leon und Felix ihre Gegenspieler fest im Griff hatten. Lange sah es so aus, als wenn der Fortuna-Sieg sogar noch zum Gruppensieg reichen würde, doch quasi mit dem Schlusspfiff erzielte Wilhelmshorst noch das 2:0 gegen LFC II und zog bei gleicher Tordifferenz aufgrund des mehr erzielten Tores noch an Fortuna vorbei.
Trotz dieser Enttäuschung muss die spielerische Leistung gegen den FSV 74 ausdrücklich gelobt werden.
Fortuna fand sich nun im Spiel um Platz 11 wieder und traf dort erneut auf Wacker Lankwitz.
Diesmal kamen die Berliner deutlich besser ins Spiel. Fortuna war die Ermüdung anzumerken und nach der schnellen Führung sah es zeitweise nach einem Sieg der Lankwitzer aus.
Daran konnte auch der gute Einsatz des als Fan angereisten Anton zunächst nichts ändern.
Doch Fortuna bewies noch einmal Moral. Lina und Kerstin waren nun diejenigen, die das Team mit guten Aktionen zurück ins Spiel brachten. Einen schnellen Angriff konnte Chico mit seinem Geburtstagstor abschliessen. Als die meisten sich schon mit einem Entscheidungsschiessen angefreundet hatten, wurde Erik bei einer unglücklichen Aktion leicht verletzt. Nun wollte sich das Team dann lieber doch nicht auf seinen angeschlagenen Keeper verlassen und legte noch einmal zu. Praktisch mit dem Schlusspfiff glückte Tobi dann noch sein fünfter Turniertreffer, der Fortuna den 11.Platz sicherte.
Fast hätte Tobi damit auch noch die Trophäe als bester Turniertorschütze erlangt.

Der erreichte Turnierplatz entspricht in etwa den gezeigten Ergebnissen und ist aufgrund der starken Konkurrenz als zufriedenstellend zu bewerten. Trotzdem bleibt ein gewisses Grummeln, da mit einer konzentrierteren Leistung, gerade auch gegen die schwächeren Gegner, noch der eine oder andere Platz weiter oben möglich gewesen wäre.

Herzlichen Dank an unsere Gastgeber für ein tolles Turnier und an die zahlreich mitgereisten Eltern!


 Sprung  
Xobor Ein Kostenloses Forum von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz