Trainerkarussell dreht sich
FUSSBALL / Wechsel in der Kreisliga
Das Trainerkarussell dreht sich nicht nur in der Fußball-Bundesliga in rasantem Tempo. Auch in der Kreisliga Havelland-Mitte gab es in der Winterpause Veränderungen auf den Trainerbänken.
Nachdem Holger Lüderitz Mitte Januar bei der Potsdamer Sport-Union 04 seinen Rücktritt erklärt hatte, fand der Club von der Templiner Straße eine Übergangsvariante: Die Spieler Michael Kroll und Torsten Plötz übernehmen das Amt bis zum Saisonende. "Das ist eine Interimslösung", sagt Vorstandmitglied Holger Schulz. Es ist auch möglich, dass noch in der Rückrunde ein neuer Trainer anfängt. Schulz: "Aber es ist schwierig, während der Saison einen Coach zu finden." Holger Lüderitz hatte sein Amt beim Kreisligaelften niedergelegt, weil "der Zeitpunkt gekommen ist, wo es einfach genug ist und die Mannschaft mal was anderes braucht". Es sei aber eine Trennung im Guten gewesen.
Auch beim Tabellenletzten Lok Seddin gab es beim Trainerwechsel kein böses Blut. "Dirk Knospe hat aus persönlichen Gründen aufgehört", erzählt Abteilungsleiterin Petra Menz. Neuer Übungsleiter ist Silvio Ebert, der im Frühjahr 2006 bei der SG Michendorf von seinem Amt entbunden worden war. "Wir haben die jüngste Truppe der ganzen Kreisliga", sagt Petra Menz. "Aber unser neuer Trainer sieht das Potenzial, um den Klassenerhalt noch zu schaffen." Jörg Arnold wird auch den neuen Coach weiterhin an der Linie unterstützen.
Einen weiteren Trainerwechsel gab es beim Tabellenneunten Blau-Weiß Pessin. Günter Wunderling hat den Posten Mitte Januar übernommen. "Er ist ein fachlich hervorragender Mann, für uns ein großer Zugewinn", sagt Blau-Weiß-Abteilungsleiter Jörg Stahnisch. Wunderling, früherer Verbandsligatrainer in Falkensee-Finkenkrug und Ketzin-Falkenrehde, trat die Nachfolge von Jens Henschel an. Der frühere DDR-Oberligaspieler (HFC Chemie, Frankfurt/Oder) und Ex-Babelsberger war im Dezember von seinem Amt zurückgetreten – wegen mangelnder sportlicher Perspektive. "Wir haben uns in bestem Einvernehmen getrennt", sagt Jörg Stahnisch. "Jens Henschel ist sehr ehrgeizig und hat recht hart trainiert", so Stahnisch. Mit den Pessinern war Henschel als Spielertrainer 2005 in die Kreisliga aufgestiegen.
Eine Änderung hat es auch auf der Bank des SV Babelsberg 03 III gegeben. Co-Trainer Torsten Ziggert hat aus zeitlichen Gründen aufgehört. Aber Coach Rainer Nitzsche hat ja noch seinen anderen Assistenten Uwe Harazin.
Bei Eintracht Teltow hatte Michael Köppchen bereits im Oktober das Traineramt vom zurückgetretenen Ralf Pelzl übernommen und die Mannschaft vom neunten auf den vierten Platz geführt.