Paulinenaue verlässt den Abstiegsplatz
FUSSBALL / Der Kreisliga-Primus erhält sogar noch Schützenhilfe
Wenn es mal gut läuft, dann aber richtig. Der Tabellenführer der Kreisliga Havelland-Mitte kann sich in diesen Wochen auf die alte Fußballweisheit voll und ganz verlassen. Da braucht sich Wachow/Tremmen scheinbar nicht mal voll zu verausgaben, um seine eigenen Spiele zu gewinnen, und dann gibt es noch zusätzliche Schützenhilfe. Dank des 2:1-Sieges vom FSV Babelsberg 74 gegen den Zweitplatzierte Saarmund Abstand zwischen Platz eins und zwei nun bereits auf 13 Zähler angewachsen. Noch drei Siege sind nötig, dann dürfen in Wachow die Sektkorken knallen. Auf Wasser wird man sich dagegen in Seddin einstellen müssen. Tat das 1:2 in Beelitz dem Ortsnachbarn schon ziemlich weh, so gab es am Sonntag gleich noch einen drauf. Paulinenaue, das monatelang Vorletzter war, hat sich mit einem 4:3-Sieg in Bornim erstmals vom Abstiegsplatz verabschiedet und steuert weiter Richtung Klassenerhalt. Brenzlig wird es für Perwenitz und Fortuna Babelsberg II.
FSV Wachow/Tremmen – TSV Perwenitz 2:0 (1:0). Tore: 1:0 Silvio Hilber (35.), 2:0 Sebastian Schranz (89.). Besonderes Vorkommnis: Olaf Niemann (Wachow/Tremmen verschießt in der 40. Minute einen Foulstrafstoß.
Ein Spiel mit Derbycharakter in dem beide Mannschaften mit vielen versteckten Fouls „glänzten“. Mit fortlaufender Spielzeit setzte sich der Tabellenführer mehr und mehr durch, musste nach dem 1:0 von Silvio Hilber (35.) lange auf die endgültige Entscheidung warten. Zunächst verschoss Olaf Niemann (40.) einen Foulelfmeter, erst eine Minute vor Spielende markierte Sebastian Schranz das 2:0.
FSV Babelsberg 74 – SG Saarmund 2:1 (1:1). Tore: 1:0 Norman Wiechert (15.), 1:1 Jens Hentschel (44.), 2:1 Christoph Meding (67.).
In der flotten Partie hatten beide Seiten Probleme mit der Chancenverwertung. Die Gastgeber gingen nach einer Viertelstunde durch Norman Wiechert mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Pause glich Jens Hentschel (44.) aus. Ein Kopfballtor von Christoph Meding (67.) brachte den Babelsbergern schließlich den Sieg.
SG Bornim – Paulinenaue/Hertefelder TSV 3:4 (1:2). Tore: 0:1 Christian Zantow (15.), 1:1 Manuel Busch (24.), 1:2 Oliver Weiß (45.), 1:3 Guido Ulrich (63.), 2:3 Christian Dietze (82.), 2:4 Enrico Halt (90.+1), 3:4 Christian Dietze (90.+1).
Die Gäste bestätigten ihren Aufwärtstrend der letzten Wochen mit Nachdruck. Nicht ein einziges Mal geriet man in Rückstand. Nach Christian Zantows 0:1 (15.) gelang Manuel Busch (24.) lediglich einmal der Ausgleich. Danach zog Paulinenaue/Hertefeld durch Tore von Oliver Weiß sowie 1:3 Guido Ulrich (63.) auf 3:1 davon. Christian Dietzes 2:3 (82.) ließ Bornim wieder hoffen, in der Nachspielzeit sorgte Enrico Halt mit dem 2:4 für die endgültige Entscheidung. Christian Dietze traf im Gegenzug noch zum 3:4, dann war die Partie zu Ende.
Blau-Weiß Pessin – SV Babelsberg 03 III 1:1 (0:0). Tore: 0:1 Max Schmidt (75.), 1:1 Chris Oellermann ( 85.).
In der ersten Halbzeit war Pessin klar spielbestimmend und hatte genügend Möglichkeiten, alles klar zu machen. Die vergebenen Chancen sollten sich rächen. Max Schmidt brachte eine Viertelstunde vor dem Abpfiff den nun zumindest gleichwertigen SVB 03 in Führung. So musste Blau-Weiß am Ende froh sein, als Chris Oellermann (85.) mit einem schönen 25-m-Schuss wenigstens den Ausgleich erzielte.
Grün-Weiß Brieselang – RSV Eintracht Teltow 3:2 (0:0). Tore: 1:0 Christian Mohr (47.), 1:1 Christian Schröter (50.), 2:1 Patrick Schlüter (73.), 2:2 Timmy Köppchen (78.), 3:2 Christian Mohr (85.).
Die offensive Spielweise beider Kontrahenten zahlte sich erst nach der Pause aus. Nach torloser erster Halbzeit eröffnete Christian Mohr (47.) das Toreschießen, der RSV konterte mit dem 1:1 durch Christian Schröter (50.). Nachdem auch Patrick Schlüters 2:1 (73.) durch Timmy Köppchen (78.) egalisiert wurde, traf Christian Mohr (85.) zum 3:2-Endstand.
Fortuna Babelsberg II – Potsdamer Sport-Union 04 0:3 (0:0). Tore: 0:1, 0:2 Denny Schwabe 0:1 (51., 64.), 0:3 Michael Kroll (88.). Gelb/Rot: Michael Wegner (Fortuna Babelsberg/75.) wegen wiederholten Foulspiels.
In der ersten Halbzeit war es ein zerfahrenes Spiel, geprägt von vielen Fehlpässen. Die stark ersatzgeschwächt angetretenen Fortunen suchte nach dem Wechsel die Offensive, das Bemühen blieb aber in den Ansätzen stecken. Mit zwei schnellen Kontern, die jeweils Denny Schwabe (51., 64.) erfolgreich abschloss, zog die PSU auf 2:0 davon. Nach Gelb/Rot gegen Michael Wegner (75.) wegen wiederholten Foulspiels musste die Stern-Elf zuletzt in Unterzahl spielen und kassierte zwei Minuten vor dem Schlusspfiff noch das 0:3 durch Michael Kroll.
SG Blau-Weiß Beelitz – ESV Lok Seddin 2:1 (1:1). Tore: 1:0 Paul Schaffran (1.), 1:1 Steffen Kühn (24.), 2:1 Hannes Kayser (82.). Rot: Sebastian Rosga (Seddin/31.) wegen grober Unsportlichkeit.
Der Beelitzer Blitzstart mit dem 1:0 durch Paul Schaffran (1.) brachte den Tabellenletzten sofort in Zugzwang. Steffen Kühn glich in der 24. Minute aus, doch es reichte dann nicht einmal zum Unentschieden. Kurz vor Spielschluss erzielte Hannes Kayser (82.) den Siegtreffer für die Spargelstädter. Es muss allerdings erwähnt werden, dass der Lok-Akteur Sebastian Rosga in der 31. Minute wegen grober Unsportlichkeit die Rote Karte sah und Seddin deshalb fast eine Stunde lang in Unterzahl spielte.
Schönwalder SV 53 – SV Falkensee/Finkenkrug III 1:1 (1:0). Tore: 1:0 Torsten Busse (28.), 1:1 Mathias-Steven Meier (86.).
Die Gäste begannen stark. Sie blieben aber nicht nur ohne Torerfolg, sondern mussten noch das 0:1 durch Torsten Busse (28.) einstecken. In der später ausgeglichenen Partie deuteten alles auf einen knappen Sieg für Schönwalde hin. Den verhinderte Mathias-Steven Meier vier Minuten vor dem Abpfiff mit dem 1:1.
H.-J. Schmidt
| |